Der KaterClan
Kältestern

Kräuterlager

Wunden 

Ampfer
- Für aufgerissene oder geschwollene Ballen 
- wird zu Brei zerkaut und anschließend auf die Wunde gerieben 

Bachminze 
- Für aufgerissene oder geschwollene Ballen 
- wird zu Brei zerkaut und geschluckt 

Bärlauch bzw. Wilder Knoblauch 
- Verwendung meistens bei Rattenbissen 

Bilsenkraut 
- wird auf Wunden oder zerkratze Ballen gerieben 

Brombeerblätter 
- gegen Bienenstiche 
- wird zu Brei zerkaut 

Ginster
- Für Wunden ( Für Gebrochene Knochen ) 
- wird in einen Breiumschlag gemischt 

Große Klette 
- gegen Rattenbisse 

Himbeerblätter
- stoppt Blutungen 

Honig 
- für Bienenstiche 

Huflattich 
- gegen Wunde Ballen 
- wird zu Brei zerkaut 

Löwenzahn 
- die Flüssigkeit hilft gegen Bienenstiche 

Schwarzwurz 
- für Wunden 
- wird zu Brei zerkaut 


Für Knochenbrüche  

Binse 
- gebrochene Knochen Schienen 

Ginster 
- für Gebrochene Knochen 
- wird in einen Breiumschlag gemischt 

Spinnweben 
- Verwendung auch als Verband 
- Stillung von Blutungen 


Beruhigung 

Kamille 
- beruhigt und stärkt dasHerz 

Mohnsamen 
- beruhigend und schmerzlindernd 
- nicht für Königinnen!

Thymian 
- beruhigt und stärkt 

Infektionen 

Kerbel 
- Saft : Für entzündete Wunden 

Ringelblume 
- gegen Entzünden von Rattenbissen 

Schachtelhalm 
- gegen Infektionen 
- wird zu Brei zerkaut 

Schöllkraut
- gegen Entzündung ( besonders Augenverletztung ) 

Studentenblume 
- wird zu Brei zerkaut und auf die Wunde gegen Infektionen gegeben 


Schmerzstillende Kräuter 

Bachminze 
- gegen Bauchschmerzen 
- wird zu Brei zerkaut und geschluckt 

Erlenrinde 
- gegen Zahnschmerzen 

Holunderblätter 
- Gegen Zerrungen 

Wacholderbeeren 
- gegen Bauchschmerzen ( stärken und beruhigen den Atem ) 

Weidenrinde 
- schmerzstillend 



Stärkung 

Rosmarin 
- regt den Kreislauf an 
- stärkt das Immunsystem 

Wollziest 
- stärkt 

Husten, Erkältung etc. 

Borretsch 
- gegen Fieber 
- wird gekaut 
- ( regt Milchproduktion an ) 

Frauenminze 
- gegen Fieber 

Gänsefingerkraut 
- gegen weißen Husten 

Katzenminze 
- gegen grünen und weißen Husten 

Lavendel 
- gegen Fieber und Erkältung 

Mutterkraut 
- gegen Schüttelfrost 
- gegen Fieber, Erkältung und Kopfschmerzen 

Für Königinnen und Junge 

Petersilie 
- stoppt Milchproduktion 

Borretsch
- regt Milchproduktion an 

Für Vergiftungen

Wanzenkraut 
- gegen Gifte ( besonders Schlangenbisse ) 

Schafgarbe 
- verursacht Erbrechen 

Malve 
- Beruhigung des Magens 

Sonstiges 

Mäusegalle 
- zur Entfernung von Zecken 

Rainfarn 
- regt Durchblutung an

Reisekräuter 

- Sauerampfer 
- Heidekraut 
- Gänseblümchen 
- Harz vom Drachenbaum 
- Pimpernelle 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden